Brettchen bloggt bald
Hallo kleine Bloggemeinde!
Sorry, dass ich hier das BlogBrettchen vernachlässige. In meinem Kopf und auf meinem Notizblöggchen habe ich noch soviele Themen, die ich beackern möchte und nur darauf warten hier veröffentlicht zu werden. Doch zur Zeit überschlagen sich die Ereignisse:
Medienprojekt, Interviews, Seminarvorbereitungen, Ausflugspläne nach München zum Erföffnungsspiel der WM, Planeten-Einsätze und noch jede Menge Pi-Pa-Po.
Sobald sich mein Terminplan von 48h auf 24h pro Tag wieder normalisiert hat, werde ich mich hier so richtig austoben.
liebe Grüße von der Arbeitsfront
Brettchen
Sorry, dass ich hier das BlogBrettchen vernachlässige. In meinem Kopf und auf meinem Notizblöggchen habe ich noch soviele Themen, die ich beackern möchte und nur darauf warten hier veröffentlicht zu werden. Doch zur Zeit überschlagen sich die Ereignisse:
Medienprojekt, Interviews, Seminarvorbereitungen, Ausflugspläne nach München zum Erföffnungsspiel der WM, Planeten-Einsätze und noch jede Menge Pi-Pa-Po.
Sobald sich mein Terminplan von 48h auf 24h pro Tag wieder normalisiert hat, werde ich mich hier so richtig austoben.
liebe Grüße von der Arbeitsfront
Brettchen
Brettchen - 5. Juni, 22:06
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Im letzten Jahr verließ mich am 18.11.2005 meine Freundin und treue Seele Klara. Einen
Doch seit Januar bin ich nicht mehr allein. Der Anwohner-Parkausweis umgeschrieben (kostenlos!!!). Gonzo - mein neuer blauer Renault Modus - begleitet mich seitdem überall hin. Ob Uni, Fitnessstudio, Einkauf, Fahrt nach Luxemburg, Besuch bei Zimmer frei oder Fahren meiner Hausstrecke Trier-Velbert-Trier, Gonzo ist mit am Start. 
Dazu kam es nicht mehr. Klara, die nach dem Geräusch eher nach einem Trekker klang als nach einem schnurrenden Kätzchen blieb liegen. Sie starb mir förmlich unter den Füßen weg. Auf dem Zubringer zur A61 Richtung Köln bei Mendig bäumte sie sich ein letztes Mal auf. Mit Schweißperlen auf der Stirn und Herzklopfen fuhr ich mit letzter Hoffnung auf die Autobahnauffahrt auf. Zur Wahl stand nun: Ohne Drehzahl und Beschleunigung auf die Autobahn auffahren und damit rechnen, dass mich ein LKW rammt und mitschleift oder die Warnblinkanlage anmachen, rechts ran fahren und die 22 22 22 anrufen und auf die gelben Engel warten.